Veranstalter : TV Steinheim
Abteilung Leichtathletik
Sontheimer Str. 20
89555 Steinheim
Kontakt : Ralf Geringer
Wagnerstraße 40
89555 Steinheim
Mobil : 0176 / 24 19 72 63
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Veranstaltung :
34. Steinheimer Geologenlauf
03. November 2024
Schülerläufe ab 09:30 Uhr
Hauptläufe ab 11:00 Uhr
Steinheimer Geologenlauf Volkslauf durch das einzigartige Steinheimer Meteorkraterbecken
Kontakt
Menü
  • Geologenlauf
    • Wettbewerbe
      • Übersicht
      • Geologenlauf - 10 km
      • Fitnesslauf - 5 km
      • Walking - 7 km
      • Schülerläufe - 1.000 / 1.500 m
      • Infos von A - Z
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnislisten als PDF
    • Historie
      • Streckenrekorde
      • Statistik
      • Veranstaltungsberichte
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
      • Sponsoren Übersicht
      • Unsere Partner im Detail
  • Lauftreff
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungsberichte
      • Übersichtsliste
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
    • Weiteres
  • Walking
    • Aktuell
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • TV Steinheim

Navigationspfad (Breadcrumb)

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lauftreff
  4. Weiteres

Weiteres

Einweihung Läuferstüble

Die Läufer haben nun eine offizielle "Heimat"

Die gewonnenen Vesperkörpe, ein Narrentreffen, Christbaum loben und allerlei

sonstige Gründe haben die Teilnehmer des Lauftreffs zuletzt immer häufiger ins

Hause Olschewski geführt.

alt




Um diese "wilde Situation" zu legitimieren, wurde nun offiziell ein Läuferstüble eingeweiht. Natürlich

wurde hier gleich der zuletzt errungene Vesperkorb geopfert.


Narrentreffen

Wiederbelebung eines Weihnachtsbaums

In der Regel ist ja an Maria Lichtmess, dem 02.02. eines Jahres, die „Lebensuhr" eines Weihnachtsbaums abgelaufen. Nicht so bei den Leichtathleten des TV Steinheim. Beharrlich und mit viel Liebe wurde der schöne Weihnachtsbaum im Hause Olschewski in einen „Narrenbaum“ umgewandelt und erstrahlte bei einer Faschingsfeier in einem neuen, gänzlich ungewohnten Glanz.




Glühweinlauf

Anstelle des sonntäglichen Lauftreffs und einer gemütlichen Runde durch die Wälder zwischen Steinheim und Zang bog man an jenem Sonntag Richtung Söhnstetten ab und fand sich nach einigen Kilometern im toll ausgebauten Garten von Peter Unzeitig wieder.



Nicht ganz zufällig empfing die Läufer der Duft von Glühwein und diversen Leckereien. Dies war genau der richtige Willkommensgruß nach einer hügeligen Strecke und kaltem Gegenwind.





In diese angenehme Atmosphäre gesellten sich dann auch noch gerne weitere Läufer, die an diesem Tag eine andere "Anfahrt" als die Laufschuhe wählten.


Nach fast zwei Stunden, einigen Bechern Glühwein, leckerem Kuchen und Hefezopf ging es dann wieder Richtung Steinheim. Frei nach den "10 kleinen Negerlein" machten sich noch vier Läufer mit schweren Beinen auf den 11km langen Weg nach Hause, der dankenswerterweise leicht, aber stetig abschüssig war.


Altpapiersammlung

50 Helfer und 50 Tonnen

"Pro Helfer eine Tonne" war die stolze Bilanz, die Jürgen Olschewski an unserem Helferessen nach der Altpapiersammlung im Nada verkündete.

Die Altpapiersammlung war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Viele Helfer – 50 an der Zahl (!) -, Fahrer, Kuchenbäcker und Spender von allerlei Dingen unterstützten die diesjährige Sammlung, welche von einem kalten, aber trockenen Wetter begleitet wurde.

Etliche gestellte Fahrzeuge und viele fleißige Helfer waren dann auch ein Garant für einen zügigen Ablauf der gesamten Altpapiersammlung. Einen wesentlichen Anteil daran hatte auch das Verpflegungsteam, welches bei jeder Abladerunde immer etwas Gutes zur „Kräftigung“ parat hatte.

So kamen in Summe beachtliche 50 Tonnen zusammen, deren Erlös letztlich der Jugendarbeit zu Gute kommt und die hatten sogar noch iihren Spaß daran.



Die Belohnung für die Helfer folgte dann auch gleich am Abend, als die „komplette Mannschaft“ im Nada bei einem sehr leckeren Buffet wieder zu Kräften kam.

Vereinbart hat man ebenfalls, dass in 2012 das erste Mal seit vielen Jahren wieder eine gemeinsame Silvesterfeier für Jung und Alt und mit Familie stattfinden soll.

Der nächste Termin für die Altpapiersammlung steht ebenfalls bereits fest. Am 12. Januar 2013 heißt es wieder: „8:00 Uhr Treffen zum Sammeln“.

3-Königs-Wanderung

Traditionelle 3-Königs-Wanderung

Am 06. Januar 2012 setzte sich vom Lidl-Parkplatz in Steinheim eine bemerkenswerte Gruppe im Gang. Es waren nicht die Heiligen Drei Könige und die Sternsinger sind auch schon vor einigen Tagen in Steinheim unterwegs gewesen.
Es war der erweiterte Lauftreff, der sich zu seiner traditionellen Drei-Königs-Wanderung traf. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von seiner allerbesten Seite, doch es ließ eine knapp 1,5-stündige Wanderung um Steinheim herum doch zu. Knapp 30 Teilnehmer, zwischen 10 und gut über 60 Jahren, kamen letztlich zusammen, die von drei lebhaften Hunden begleitet wurden. Während der gesamten Wanderung hielten diese dann auch die vielen teilnehmenden Kinder im positiven Sinne stets in Bewegung.

Nach der Wanderung um den Knill und über den Klosterberg fanden die inzwischen hungrigen Wanderer den passenden „Unterschlupf“ bei der Rathaus Metzgerei. Die Würstchen dufteten bereits schon aus einiger Entfernung und beim Näherkommen war auch Punsch- und Glühweinaroma wahrzunehmen.
So fanden sich Jung und Alt beim leckeren „Würstle-Essen“ mit Glühwein und Punsch zu einem netten Nachmittag zusammen.

Für alle war es ein gelungener Start in das neue Jahr 2012. Wie schon die Einladung per

E-Mail schön zum Ausdruck brachte, werden die dunklen Wintertage vergehen und solche Nachmittage wie heute und der Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen wieder Trainingsmotivation für die kommenden Ziele geben.


Erfreulicherweise teilten unsere Gastgeber Christine und Markus Wittlinger sowie Klaus Lehleiter als Spender von Glühwein und Punsch dann zum Schluss noch mit, dass wenn der 06. Januar wieder auf den Feiertag „Heilige Drei Könige“ trifft, sie uns gerne wieder zu Ähnlichem einladen.Lächelnd


  1. Gesunde Ernährung

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Sponsoren 2024

34. Geologenlauf

Sponsoren Übersicht

template-joomspirit.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen